Cookies
CookiesLink öffnet sich in einem neuen Tab
Das Zentrum der finnischen kirchlichen Arbeit in Deutschland organisiert schon seit 40 Jahren Konfirmandenarbeit nach dem finnischen Modell: im Jahre 2023 feiern wir unser 40-jähriges Jubiläum! An unserer Konfirmandenarbeit können alle Jugendlichen mit finnischen Wurzeln teilnehmen, die in Deutschland oder in deutschsprachigen Ländern leben. Zum Konfikurs 2023 sind Jugendliche eingeladen, die 2008 oder davor geboren worden sind.
Die Konfizeit beginnt mit einem Kennenlernwochenende 24.-26.2.2023 im Haus Heliand in Oberursel in der Nähe von Frankfurt a.M.
Die Camps werden in Finnland zusammen mit den Gemeinden in Riihimäki und Ylöjärvi durchgeführt, so dass die Hälfte der Teilnehmenden aus diesen Gemeinden stammt. Das Leben und Lernen auf den Camps geschieht auf zwei Sprachen. Fehlende Finnisch-Kenntnisse sind kein Hindernis für eine intensive Teilnahme!
Leider gibt es keine freien Plätze mehr auf den Camps. Wenn du Interesse hast, melde dich bei Katariina Airas.
YLÖJÄRVI 21.-30.7.2023 - das Camp ist voll! Frei werdende Plätze können bei Pfarrerin Katariina Airas erfragt werden.
Das Camp wird gemeinsam mit der Gemeinde von YlöjärviLink öffnet sich in einem neuen Tab durchgeführt. Es findet im Freizeitzentrum Lempiäniemi am See Näsijärvi statt. Der Konfirmationsgottesdienst wird am Sonntag, den 30.7.2023 in der Kirche von Ylöjärvi gefeiert.
RIIHIMÄKI 28.7.-6.8.2023 - das Camp ist voll! Frei werdende Plätze können bei Pfarrerin Katariina Airas erfragt werden.
Das Camp wird gemeinsam mit der Gemeinde von RiihimäkiLink öffnet sich in einem neuen Tab durchgeführt. Es findet im Freizeitzentrum Hirvijärvi am See Hirvijärvi statt. Der Konfirmationsgottesdienst wird am Sonntag, den 6.8.2023 in der Kirche von Riihimäki gefeiert.
Die Teilnahmebeiträge sind abgestuft, so dass maßgeblich ist, ob deine Eltern Mitglieder der Evangelischen Kirche in Deutschland oder Finnland sind; das heißt, ob sie Kirchensteuer nach Deutschland oder Finnland zahlen. Dies hängt damit zusammen, dass die finnische kirchliche Arbeit in Deutschland durch die Ev.-Luth Kirche Finnlands und die Evangelische Kirche in Deutschland finanziert wird. Daher zahlen Konfirmand*innen aus anderen Ländern in Mitteleuropa automatisch den höchsten Satz.
Dies bedeutet einen Beitrag in der Höhe von
650 €, wenn kein Elternteil Mitglied einer evangelischen Landeskirche in Deutschland oder Finnland ist
500 €, wenn ein Elternteil Mitglied einer evangelischen Landeskirche in Deutschland oder Finnland ist
375 €, wenn beide Eltern Mitglieder einer evangelischen Landeskirche in Deutschland oder Finnland sind
Der Beitrag beinhaltet das Vortreffwochenende und die Kosten des Konficamps (Unterkunft, Verpflegung, Unterricht und Materialien). Das Zentrum der finnischen kirchlichen Arbeit e.V. (ZfkA) trägt einen Teil der tatsächlichen Kosten.
Weitere Informationen erteilt Pfarrerin Katariina Airas.
Durch die Verwendung von Cookies ermöglichen wir ein besseres Anwender-Erlebnis. Unsere eigenen, erforderlichen Cookies kontrollieren die Funktionalität und Service unseres Internetauftritts.
Wir verknüpfen auf unserer Internetseite Einbettungen aus den sozialen Medien, z.B. Videos und andere Inhalte. Diese können Cookies beinhalten, die personalisierte Informationen sammeln. Bitte die Cookies akzeptieren, um diese Inhalte auf unserer Website sehen zu können.
CookiesLink öffnet sich in einem neuen Tab